Impressum
Teledienstanbieter:
Rechtsanwalt Wolfgang E. Pütz
Oberwallstraße 9a
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30) 280 174 – 46
Telefax: +49 (0)30) 280 174 – 47
kanzlei@ra-puetz.de
Berufsbezeichnung / Rechtsvorschriften:
Rechtsanwalt Pütz ist als Rechtsanwalt in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Berlin.
Die Adresse der Rechtsanwaltskammer Berlin lautet:
Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin.
Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland üben ihren Beruf nach der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), der Fachanwaltsordnung (FAO) und den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft aus. Diese Regelungen finde Sie hier: http://www.brak.de/aktuelles/1.Seite/TDG.html Die Aufsicht über die in Deutschland tätigen Rechtsanwälte führen die Rechtsanwaltskammern.
Berufshaftpflichtversicherung:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte, sind aufgrund der BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 f. BRAO. Rechtsanwalt Pütz ist berufshaftpflichtversichert bei der R + V Allgemeine Versicherung AG, Raiffeisenplatz 1 in 65189 Wiesbaden. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union.
Außergerichtliche Streitbeilegung nach VSBG
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern bis zu einem Wert von 50.000 Euro ist eine außergerichtliche Streitschlichtung bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin
www.s-d-r.org
möglich. RA Pütz ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:
Zur Behandlung von Streitigkeiten zwischen einem Verbraucher und Herrn RA Pütz aufgrund eines auf elektronischem Wege geschlossenen Vertrages steht nach der ODR-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 524/2013) die europäische Onlinestreitbeilegungs-Plattform zur Verfügung. Nähere Informationen zu dieser Plattform erhalten Sie über diesen Link: www.ec.europa.eu/consumers/odr. Die deutsche Kontaktstelle ist zu erreichen über die E-Mail-Anschrift odr@evz.de.